Warum UrbanPV?
.jpg)
WARUM URBAN PV?
PV-Anlagen als Beschattungselemente
Die aktuelle Stadtarchitektur ist den Auswirkungen des Klimawandels nicht gewachsen (extreme Hitze, Starkregen, Hagel etc.).
Transparente PV-Dächer können beschattete und geschützte Bereiche schaffen.
Intelligente Integration von UrbanPV macht Städte resilienter und lebenswerter.
„Hitzeinseln“ bzw. „Urban Heat Islands (UHI)“ können durch integrative PV-Konzepte minimiert werden
(Forschungsprojekt „Nachhaltige Gebäudeklimatisierung in Europa“ im Auftrag des Umweltbundesamtes)
Die Konzeptidee hinter UrbanPV
HINTERGRUND
Schaffen von schattigen und geschützten Bereichen
Urban PV wird nicht nur Energiequelle, sondern prägt auch das Lebensgefühl positiv
Optische und energetische Aufwertung des Stadtbildes

PV-Bausätze lassen sich gut in urbane Entwicklungskonzepte integrieren
Sterile Städtische Plätze werden zu Erlebniszonen aufgewertet
Mehrfachfunktionen: Energieerzeugung, Beleuchtung, Schattenspender, Ladeinfrastruktur, Klimaschutz